Rechtsanwalt Dr. Robert Brehm * Dr. Wolfgang Zimmerling
sowie Rechtsanwältin Brehm-Kaiser
Dr. Robert Brehm
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
(ausschließlich im Büro Frankfurt am Main tätig)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 1188515066
Alexandra Brehm-Kaiser
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht (Bundesrepublik Deutschland)
(ausschließlich im Büro Frankfurt am Main tätig)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 1188515066
Zuständig ist die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Kanzlei Dr. Brehm * Dr. Zimmerling
Steinmetzstrasse 9
D-65931 Frankfurt am Main
Tel. +49(0) 69 370 000 0
Fax +49(0) 69 370 000 79
www.ra-brehm.de
eMail: kanzlei@ra-brehm.de
Hinweis: Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Zimmerling (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 138165422) ist ausschließlich im Büro Saarbrücken der Sozietät tätig.
Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind nach § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € abzuschließen. Die Berufshaftpflichtversicherung gilt auch für europäisches Recht und vor europäischen Gerichten. Die Rechtsanwälte der Sozietät sind freiwillig erheblich höher berufshaftpflichtversichert:
Rechtsanwalt Dr. Brehm bei der Westfälischen Provinzial, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster, Versicherungsnummer: H 31070177/4740
Rechtsanwalt Dr. Zimmerling bei der Westfälischen Provinzial, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster, Versicherungsnummer: H 39427849/4740
Rechtsanwältin Brehm-Kaiser bei der Westfälischen Provinzial, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster, Versicherungsscheinnummer: H 39480053/4740
Alle in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen wurden sorgfältig und gewissenhaft zusammengestellt. Dennoch lassen sich Fehler nicht ausschließen. Deshalb können wir für die Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen.
Das Landgericht Hamburg hat mit dem Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass Anbringung bzw. Ausbringung von Links, die Inhalte verlinkter Seiten mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten, bzw. des gesamten WWW distanziert. Wir haben auf unserer Homepage Links auf andere Internetseiten angelegt. Für alle diese Links möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und deren Inhalte haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten auf unserer gesamten Website inklusive aller Unterseiten und deren Links. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen.
Geltende Gebühren- und Berufsordnungen, abrufbar über die Web-Seite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
• BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
• BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
• Fachanwaltsordnung
• BRAGO - Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
• RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
• Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Bei der Bundesrechtsanwaltskammer wurde eine Schlichtungsstelle zwischen Anwälten und Mandanten eingerichtet. Als erste Schlichterin wird Frau Dr. Renate Jaeger, Bundesverfassungsrichterin a. D., bis 31.12 2010 Richterin am Europäischen Menschengerichtshof ab. 01.01.2011 in Berlin ihr Amt antreten (siehe Presseerklärung der BRAK vom 03.05.2010).
|
|
|